

GEMEINDEZENTRUM ST. NIKOLA / DONAU
- Standort:
- St. Nikola a.d. Donau / OÖ
- Bauherr:
- Marktgemeinde St. Nikola a.d. Donau
- Fertigstellung:
- 2011
- Fotos:
- Walter Ebenhofer, Steyr
Selten besteht die Möglichkeit, derartige Aufgabenstellungen in so komprimierter Art und Weise umzusetzen. Die neuen Gebäudeteile ergänzen zentral Kirche und Pfarrhof und schaffen dadurch eine Mitte des Ortes St. Nikola mit den wichtigsten Einrichtungen für eine funktionierende Gemeinde. Diese Verdichtung in einer nicht einfachen Hanglage des Grundstückes schafft natürlich die Notwendigkeit einer vertikalen Aufschließung. Diese Anlage kann damit eines – eine Vermischung vieler unterschiedlicher Tätigkeiten und Begegnungen. Ob Jung und Alt, man trifft sich alleine schon durch die Anordnung der 7 verschiedenen Einrichtungen im Gebäude und ersetzt dadurch die Funktion eines Dorfplatzes. Dies ist die wichtigste Komponente des Projektes, die besondere Erwähnung verlangt. Die Entscheidung, alle nicht erdberührenden Teile im konstruktiven Holzbau auszuführen und der Einsatz von Hackgut zur Wärmeerzeugung sind Signale, nachhaltig mit unseren Ressourcen umzugehen und bodenständiges Bauen zu forcieren.



