

PAVILLON DER LWBF-SCHULE SCHLIERBACH
- Standort:
- Schlierbach
- Bauherr:
- Landes-Immobilien GmbH OÖ
- Fertigstellung:
- 2009
- Fotos:
- Walter Ebenhofer, Steyr
Diese Art des Gebäudes lässt den größten Spielraum zur Kommunikation mit dem Außenraum und ein interessantes Spiel mit Privatheit und Öffentlichkeit der Räume. Konsequent werden zwei Materialien in Konstruktion und Oberfläche eingesetzt. Der erdberührte Kern aus Stahlbeton bildet die Basis des Gebäudes. Konstruktiver Holzbau, statisch klar ablesbar als Fachwerkkonstruktion und Tafelbau ausgeführt, zeigt die Möglichkeiten dieses Materials, wobei er in Dimension und Einfachheit der Ausführung stets auf die Menschen, die dort präsentieren und lernen, Rücksicht nimmt. Im Untergeschoß wurde ein Klassenraum mit sämtlichen Nebenräumen und der Verbindung zum bestehenden Schulgebäude angeordnet. Im Obergeschoß bildet ein dreiseitig offener Ausstellungsraum mit vorgelagerten Eingangsbereichen den Kern des Pavillons. Dreiseitig auskragende, gedeckte Terrassen ermöglichen Unterricht im Freien bzw. eine offene Kommunikation mit der Landschaft des Alpenvorlandes.




