



THOMAS BERNHARD HAUS - OTTNANG
- Standort:
- Ottnang / OÖ
- Bauherr:
- Fertigstellung:
- 2012
- Fotos:
- Edith Maul-Röder, Wels
Die Aufgabe lautete, den nicht genutzen Teil Tenne, Stall und Heuboden des Quirchtenhauses in Ottnang zu einer bewohnbaren Zone in Ergänzung zum musealen Originalbestand der Bernhard-Wohnung zu konzipieren.
Entsprechend der vorgegebenen Baustruktur wurden massive Bauteile in Mauerwerksbau und Holzteile in Holzbauweise unter Einbeziehung des bestehenden Bundwerkes realisiert. Für die geplante Nutzung wie Museum, Wohnung und Studier- und Arbeitsräume als getrennt nutzbare Einheiten wurde eine neue Vertikalerschließung eingefügt. Die Formulierung des Innenausbaues spiegelt die Baukonstruktionen des Hauses wider, Mauerwerk = verputze Oberfläche gekalkt. Holzbau = Holzvertäfelung in Tanne weiß geölt.
Als Kontrast zur Materialsprache der Bernhard-Räume mit weiß gekalkten Wänden, schwarzgrünen Türen und Fensterstöcken sowie Terracotta-Bodenfliesen bzw. Holzschiffböden sind die neuen Teile in hellen Weiß- und Sandtönen gehalten.

